Schnittstelle Personalstamm HR von Abacus Lohnbuchhaltung zu PUPIL

PUPIL verfügt über eine Schnittstelle, welche ausgewählte Personendaten vom Personalstamm HR der Abacus Lohnbuchhaltung in PUPIL Master Data Personen importieren kann. Diese Anbindung mit Abraxas wurde im Auftrag der kantonalen Lösung PUPIL@SG entwickelt.

Zweck und Funktionen

Schulträger des Kantons St. Gallen erfassen von den Mitarbeitenden die Personendaten sowie Berufsaufträge und Arbeitsjahrberechnungen in PUPIL. Die Lohnbuchhaltung hingegen erfolgt extern. Mit der Schnittstelle HR Abacus werden ausgewählte Personendaten täglich vom Personalstamm HR von Abacus Lohnbuchhaltung in PUPIL importiert. Diese Personaldaten sind deshalb nicht in PUPIL zu mutieren. Doppelspurigkeiten konnten so beseitigt werden.

Voraussetzungen

▶️ Dies betrifft Schulträger, welche über eine Abraxas Anbindung verfügen.

▶️ Die Schnittstelle ist eingerichtet und in PUPIL aktiviert.

▶️ Im Abacus Lohnbuchhaltung ist in der Maske "Personalstamm" unter Stammdaten → Erweitert im Register "SV Anstellung" der Flag bei "SV-Schnittstelle" aktiviert.

▶️ Die AHV-Nr. der Mitarbeitenden ist im Personalstamm HR erfasst.

Überblick der Funktionen

In PUPIL Master Data Personen werden von den Mitarbeitenden folgende Personendaten täglich von Abacus Lohnbuchhaltung / Personalstamm übermittelt:

Kriterien für den Datenabgleich

Grundsätzlich werden die Personendaten via Externer Schlüssel abgeglichen. Falls kein solcher vorhanden ist, wird auf die AHV-Nr. zurückgegriffen.

Falls weder Externer Schlüssel noch eine AHV-Nr. in PUPIL vorhanden sind, so wird die Person in PUPIL angelegt.

Die Personendaten werden jeweils am Abend (Mo - Fr) gesendet und innerhalt von 24 h in PUPIL importiert.

E N D E dieser Anleitung 😉

Mit PUPIL@Kanton werden kantonsspezifische Lösungen von PUPIL bezeichnet. Dabei kann es sich um Ausstattungen von Modulen oder einzelnen Funktionen und Elementen handeln.

Sollten Fragen oder Unklarheiten festgestellt werden, bitte den Vorgang mit Vermerken wie gemachte Eingaben und eines Screenshots melden an support@pupil.ch.


War dies hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)