TG: Lernbericht Lza
In PUPIL können interne Berichte erstellt werden sowie kantonale. In diesem Artikel wird auf die Erstellung des Lernberichts Lza eingegangen.
Bei diesem Link finden Sie den kantonalen Leitfaden.
TG: Lernbericht Lza

Bericht hinzufügen
Im Modul [ FÖRDERPLANER ] kann als Erstes kann ein neuer Bericht erfasst werden. Dazu wechselt man auf den Reiter "Berichte" [ 1 ] und mit dem Button "+ Bericht" [2] kann der Name des neuen Berichts erfasst werden.

Erfassen von Förderzielen
Beim Erfassen von Förderzielen kann aus bereits bestehenden Zielen aus der Förderplaner ausgewählt werden oder man erstellt die Inhalte des Lernberichts neu.

Aktion | Beschreibung |
1. Semester | Hier kann das gewünschte Semester ausgewählt werden. |
2. Bericht auswählen | Die erstellten Berichte in den jeweiligen Semester stehen hier zur Auswahl. |
3. Förderziel auswählen* | Falls man bereits vorhanden Förderziele in den Bericht übertragen möchte, kann man diese hier wählen. Lässt man dieses Feld leer, kann ein "neues" Förderziel erfasst werden. |
4. Fachbereich | Für den Lernbericht Lza müssen zwingend das Fach und der jeweilige Kompetenzbereich ausgewählt werden. |
5. Förderziel | Hier kann der Inahlt des Förderziels erfasst werden Die Kompetenzstufen Lza werden in dieses Modal verknüpft. Sie können aber auch hier abgerufen werden. Kompetenzstufen Lza Mathematik |
6. Zielerreichung setzen** | Die Zielerreichung wird nur in der Sekundarschule im Lernbericht Lza abgebildet. |
7. Würdigung*** | Die Würdigung wird nicht in den Lernbericht Lza übertragen. |
8. Ordnung | Mit der Ordnungszahl kann die Reihenfolge der Lernziele innerhalb eines Kompetenzbereichs festgelegt werden. Eine kleine Zahl erscheint weiter oben als eine grössere Zahl. |
* optional
** nur in der Sekundarschule
*** wird nicht im Lernbericht Lza abgebildet
Kompetenzstufen Lza
Die Kompetenzstufen Lza sind im Förderplaner direkt verlinkt.

Bericht verwalten
Weitere Details zu den Berichten können unter "Bericht verwalten" angepasst werden.

Aktion | Beschreibung |
1. Titel des Berichts | Mit Hilfe des Titels können die einzelnen Berichte unterschieden werden. Auf den Lernbericht Lza wird der Titel nicht gedruckt. |
2. Bericht fürs Zeugnis | Mit dieser Checkbox kann festgelegt werden, ob in der Zeugnisansicht der Lernbericht Lza direkt mit dem Zeugnis mitgedruckt werden kann. |
3. Klassenlehrperson | Die Klassenlehrperson wird nicht auf den Lernbericht Lza gedruckt. Dieses Feld wird aber für die internen Berichte benötigt. |
4. Förderlehrperson | Hier kann die Lehrperson festgelegt werden, welche auf dem Lernbericht Lza erscheinen soll. |
5. Druckdatum | Bei diesem Feld wird das Datum des Lernberichts Lza festgelegt. |
6. Rolle der (Förder-)Lehrperson | Mit diesem Dropdown kann die jeweilige Rolle, der auf dem Lernbericht aufgedruckten Lehrperson, festgelegt werden. |
Weitere Informationen / Vorgaben
1 Seite pro Fach
Für den Lernbericht Lza wird jeweils pro Fach eine neue Seite erstellt. In PUPIL können einzelne Berichte pro Fach erstellt werden oder alle Förderziele von mehreren Fächern in einem Bericht zusammengestellt werden.
Anzahl Förderziele
Werden mehr als die zulässigen 5 resp. 8 Förderziele erfasst, werden die überzähligen Förderziele nicht aufgedruckt.
Textlänge
Ebenfalls haben die Förderziele eine Beschränkung auf zwei Zeilen. Wird mehr Text als für zwei Zeilen erfasst, erscheint der restliche Text nicht auf dem Lernbericht Lza.