Benachrichtigungszentrum

Im BENACHRICHTIGUNGSZENTRUM werden laufend Systeminformationen wie z. B.

• Neue Personen importiert

• Personen über Schnittstelle aktualisiert

• Personen zusammengeführt (Duplikats Prüfung)

• Neues Word-Template-Dokument erstellt

• Förderplaner: Update

etc. publiziert. In der schwarzen PUPIL Titelleiste weist die Zahl bei der Glocke auf die Anzahl ungelesener Nachrichten hin.

Überblick der Funktionen

Mit Klick auf die Glocke werden die letzten zehn Meldungen angezeigt:

In der Vorschau werden mit Klick auf "Alle als gelesen markieren" die ungelesenen Nachrichten in den Status "gelesen" gesetzt. Und der Zähler wird auf Null zurückgestellt.

Durch Klick auf "Alle ansehen" wird das Benachrichtigungszentrum geöffnet. Hier werden alle Benachrichtigungen aufgelistet.

1 - Datum

Der Datumsfilter ist default auf eine Woche ab Datum heute eingestellt. Es kann ein vordefinierter Zeitraum oder einen beliebigen Zeitraum gewählt werden.

Wird im Kalender ein Datum angeklickt, so ist nachfolgend ein zweites Datum danach auszuwählen. Mit Button [ Anwenden ] wird die Eingabe übernommen.

2 - ungelesene

Mit dem Schieberegler "Nur ungelesene Nachrichten anzeigen" werden die gelesenen ausgeblendet.

3 - Suchen

Das Suchfeld ist eine Volltextsuche, womit nach z. B. importierten Namen oder verwendeten Vorlagen gesucht werden kann.

4 - selektieren

Sobald Einträge selektiert werden, wird der [ 5 ] Button [ Aktion für x selektierte Ergebnisse ] aktiv. Die selektierten Datensätze lassen sich → "als gelesen markieren" oder "als ungelesen markieren".

5 - tägliche Zusammenfassung

Es besteht die Möglichkeit, diese Nachrichten täglich auf die E-Mail der Schule zu empfangen.

Anpinnen

Mit Klick auf den Pin rechts der Nachricht wird sie anschliessend oben in der Übersicht angezeigt.

Details anzeigen

Durch das klicken auf "Details anzeigen" öffnet sich das Fenster indem diese Änderung stattgefunden hat.

Mit gedrückter Ctrl. Taste und anschliessendem Klick wird ein neuer Tab geöffnet.

Tipps und Tricks

Folgen bei Gelegenheit.

an Schluss der Text...

E N D E dieser Anleitung 😉

Sollten Fragen oder Unklarheiten festgestellt werden, bitte den Vorgang mit Vermerken wie gemachte Eingaben und eines Screenshots melden via support@pupil.ch.


War dies hilfreich?

Powered by HelpDocs (opens in a new tab)