Tagesstruktur - [ B ] - Registrierung und Anmeldung
Zweck und Funktionen
Bevor ein SuS das Tagesstrukturangebot nutzen kann, ist der Lernende im Modul zu registrieren.
SuS können für ein oder mehrere Module angemeldet werden. Mit Hilfe dieser Funktionen werden An- und Abmeldungen verwaltet und die Verrechnungsinformationen für die einzelnen Anmeldungen gepflegt.
Alle Funktionen zu diesem Thema können unter Schulverwaltung / Tagesstruktur / Anmeldungen verwalten gefunden werden.

B.1 - Registrierung durchführen
Die Registrierung erfolgt in der Funktion Schulverwaltung / Tagesstruktur / Anmeldungen verwalten.

Durch Drücken der Schaltfläche "+ SuS registrieren" wird die Registrierung gestartet. Es wird das folgende Fenster geöffnet:

Hier kann eine oder mehrere Klasse(n) bzw. SuS gewählt werden. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, können die ersten Anmeldungen erfasst werden.
B.2 - Registrierung löschen
Registrierungen für SuS können ebenfalls wieder gelöscht werden. Dies erfolgt durch Drücken der Schaltfläche "SuS Registrierung löschen". Folgendes Fenster wird angezeigt:

Es können mehrere SuS gleichzeitig gelöscht werden. Weiters kann eingestellt werden, dass alle Anmeldungen gelöscht werden. Anmeldungen, die bereits verrechnet wurden können jedoch nicht gelöscht werden.
B.3 - Anmeldungen suchen
In der Übersicht ist es möglich Anmeldungen nach diversen Kriterien zu suchen. Dies geschieht mittels der zur Verfügung gestellten Filter.

Auf die Suchergebnisse können verschiedenste Funktionen angewendet werden. Dies erfolgt über die Schaltfläche [ Aktion für Selektion ] , welche weiter unten beschrieben ist.
B.4 - SuS anmelden und abmelden
SuS anmelden
SuS werden angemeldet über die Schaltfläche [ + SuS anmelden ]. Es öffnet sich ein Fenster, wo unterschiedliche Informationen für die Anmeldung ausgewählt werden können:

Zuerst wird ein oder mehrere SuS ausgewählt, die für ein Modul angemeldet werden sollen. Dann kann der Zeitraum der Anmeldung und die Modulgruppe gewählt werden [ 1 - 2 - 3 ]. Dabei wird der zu buchende Zeitraum aus dem Datumsfilter der Funktion "Anmeldung verwalten" übernommen.
Gibt es Terminüberschneidungen oder Zeiträume, in denen keine Anmeldung möglich ist, dann werden entsprechende Informationen angezeigt [ 4 ].
Danach können die zu buchenden Wochentage [ 5 ] und die geltenden Tarife [ 6 ] angezeigt werden. Durch Drücken der Schaltfläche [ 7 - Speichern ] werden die entsprechenden Anmeldungen erstellt.
Anmeldungen löschen (abmelden)
Die Abmeldung erfolgt über die Schaltfläche [ Aktion für Selektion ]. Es werden alle Anmeldungen mittels Filter gesucht. Anschliessend können die Anmeldungen über die Funktion "Anmeldungen löschen" entfernt werden.

Es ist zu beachten, dass Anmeldungen, welche bereits verrechnet wurden, nicht mehr gelöscht werden können.
B.5 - Anmeldebestätigungen drucken
Anmeldebestätigungen werden aus ANMELDUNGEN VERWALTEN gedruckt. Die Vorlage für diese Anmeldebestätigung ist zuvor im Modul DOKUMENTENVERWALTUNG zu erstellen. Die Schulverwaltung kann eine oder mehrere Vorlagen für die Bedürfnisse der Tagestruktur erstellen. Das Vorgehen dazu ist in der HelpDoc Tagesstruktur - [ A ] - Vorbereitung erläutert.
Der Druck der Anmeldebestätigungen wird wie folgt durchgeführt:
- Die in der Anmeldebestätigung zu berücksichtigenden Anmeldungen werden durch eine entsprechende Filterauswahl in der Funktion "Anmeldungen verwalten" ausgewählt.
- Unter "Aktionen für Selektion" wird der Punkt "Anmeldebestätigungen drucken" ausgewählt.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem die für den Druck zu verwendende Vorlage ausgewählt werden kann.

B.6 - Tags setzen
Tags dienen der Kommunikation der verschiedenen Teams in der Tagesstruktur. Hier können schnell Informationen übermittelt werden. Tags können für einzelne Anmeldungen oder für alle angezeigten Anmeldungen gesetzt werden.
Tag für eine Anmeldung setzen
Durch Klicken in das Tag-Feld kann ein Tag ausgewählt werden. Danach öffnet sich ein Dialog in dem optional eine Uhrzeit angegeben werden kann. Diese Daten werden in der Betreuungsansicht angezeigt und können als erledigt markiert werden.

Tag für mehrere Anmeldungen setzen
Zuerst werden die zu ändernden Anmeldungen mittels Filter selektiert. Anschliessend kann unter "Aktion für Selektion" die Funktion "Tag hinzufügen" oder "Tag entfernen" ausgewählt werden.
Beim Hinzufügen eines Tags kann der Tag ausgewählt werden (siehe 1) und die Uhrzeit (siehe 3) gesetzt werden. Es wird geprüft, ob der Benutzer die Berechtigungen besitzt, um alle selektierten Anmeldungen zu aktualisieren. Ist dies nicht der Fall, so wird eine Meldung angezeigt (siehe 2).

B.7 - Abrechnungsstatus setzen
Der Abrechnungsstatus kann für alle angezeigten Anmeldungen (siehe 1) oder für jede Anmeldung (siehe 2) gesetzt werden.

Es können 2 Werte ausgewählt werden:
- Angemeldet (verrechenbar): Diese Anmeldungen werden bei der Rechnungserstellung berücksichtigt.
- Abwesend (nicht verrechenbar): Diese Anmeldungen werden bei der Rechnungserstellung nicht berücksichtigt.
B.8 - Daten exportieren
Die in der Anmeldeübersicht dargestellten Informationen können als Excel- oder PDF-Dokument exportiert werden. Es ist zu beachten, dass das PDF-Dokument auf Grund der Papiergrösse nur eine begrenzte Anzahl von Spalten darstellen kann.
E N D E dieser Anleitung.
Die übrigen Anleitungen zum Modul TAGESSTRUKTUR befinden sich in der HelpDoc Kategorie → 04 | Schulverwaltung und sind aufgeteilt in die vier Prozessabschnitte:
Tagesstruktur - [ A ] - Vorbereitung
→ Beschreibt die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung des Moduls TAGESSTRUKTUR.
Tagesstruktur - [ B ] - Registrierung und Anmeldung
→ Beschreibt die Aktionen von der Registrierung über die Anmeldung bis zum Abrechnungsstatus setzen
Tagesstruktur - [ C ] - Betreuung
→ Beschreibt das typische Tagesgeschäft der TAGESSTRUKTUR mit alle Aktionen rund um die Betreuung
Tagesstruktur - [ D ] - Abrechnung und Steuerbeleg
→ Beschreibt die Bedingungen, damit am Schluss der Geschichte das Geld auf den richtigen Konten landet.
Sollten Fragen oder Unregelmässigkeiten festgestellt werden, melden Sie bitte den Vorgang mit Vermerken wie gemachte Eingaben und eines Screenshots via support@pupil.ch.