Tagesstruktur - [ D ] - Abrechnung und Steuerbeleg
Zweck und Funktionen
Die in der Tagesstruktur erbrachten Dienstleistungen werden in regelmässigen Abständen abgerechnet. Es werden Rechnungen für die Eltern erstellt, die dann an ein externes Buchhaltungssystem übertragen werden. Aus PUPIL direkt können keine Rechnungen gedruckt werden.
Die Erstellung von Rechnungen kann über Schulverwaltung / Tagesstruktur / Abrechnung gestartet werden:

D.1 - Abrechnung erstellen
Diese Funktion erlaubt die Erstellung von Abrechnungen für Modulgruppen, die effektiv und pauschal abgerechnet werden. Zusätzlich können bereits erstellte Abrechnungen angezeigt werden.

[ 1 ] Anmeldungen können nach diversen Filtern ausgewählt werden
[ 2 ] Dieser Filter bestimmt, ob noch nicht abgerechnete oder bereits abgerechnete Anmeldungen angezeigt werden sollen
[ 3 ] Diese Schaltflächen starten die Erstellung der Rechnungen
[ 4 ] Es gibt Anmeldungen, für die eine Abrechnung nicht möglich ist, da wichtige Informationen fehlen. Diese Spalte zeigt die zu ergänzenden Informationen.
Wird nun vom gefilterten Ergebnis eine Auswahl selektiert, so wird mit Button [ 3 - Selektierte Daten fakturieren ] das Modal "Rechnungen erstellen" angezeigt. Es ist mindestens ein Datensatz zu selektieren. Mit der Aktivierung in der Spaltenüberschrift werden sämtliche gefilterten Datensätze selektiert:

Das Modal "Rechnungen erstellen" enthält folgende Felder:

[ A ] - Das von-bis Datum wird aus der vorangegangenen Filteraktion "Datum" vorgetragen und kann hier nicht angepasst werden. Eine Änderung dies Datumbereichs bedingt eine neue Filterung.
[ B ] und [ C ] - die vorgetragene Feldinhalte lassen sich beliebig anpassen. Bsp. "Oktober 2023".
Nachdem die Rechnungen erstellt wurden, können die erstellten Rechnungsnummern in dieser Funktion angezeigt werden, in dem der Filter "Nicht fakturiert" inaktiv gesetzt wird.

Die Rechnungsnummern der Tagesstruktur beginnen immer mit "TS-" (siehe 1).
D.2 - Regeln für die Erstellung von Rechnungen
Dieser Abschnitt beschreibt die Regeln für die Erstellung einer Rechnung für eine ausgewählte Menge von Anmeldungen. Diese unterscheidet sich für die effektive und pauschale Abrechnung.
D.2.1 - Effektive Abrechnung
Eine Abrechnung wird für einen SuS nur erstellt, wenn mindestens eine Anmeldung im gewählten Zeitraum vorhanden ist. Dann werden unter Berücksichtigung von Tarif und Rabatt die Rechnungspositionen generiert.
Bestimmung des anzuwendenden Tarifs
Bei jeder Anmeldung wurde bei der Erstellung eine Tarifgruppe und eine Tarifstufe hinterlegt. Aus diesen Informationen werden nun die Kosten (Verpflegung und Betreuung) ermittelt.
Berücksichtigung von Rabatten
Für jede Anmeldung wird nun geprüft, ob ein SuS Anspruch auf einen oder mehrere Rabatte hat. Diese werden auf die Anmeldung angewendet. Rabatte werden in der Rechnung als Unterpositionen ausgewiesen.
Zusammenfassung von Anmeldungen zu Rechnungspositionen
In diesem Schritt werden die Anmeldungen zu Rechnungspositionen zusammengefasst. Die Regeln für die Zusammenfassung sind in der entsprechenden Modulgruppe der Anmeldung im Feld "Darstellung auf Rechnung" definiert. Hier kann zum Beispiel festgelegt werden, dass die Aggregation auf Module und Wochentage durchgeführt werden soll.
Die entsprechenden Rabatte werden ebenfalls ausgewiesen.
D.2.2 Pauschale Abrechnung
Die Regeln für die Erstellung von Rechnungspositionen sind im Prinzip gleich wie bei der effektiven Abrechnung. Rabatte werden jedoch nur pro erstellter Rechnungsposition (und nicht pro Anmeldung) angewendet.
E N D E dieser Anleitung.
Die übrigen Anleitungen zum Modul TAGESSTRUKTUR befinden sich in der HelpDoc Kategorie → 04 | Schulverwaltung und sind aufgeteilt in die vier Prozessabschnitte:
Tagesstruktur - [ A ] - Vorbereitung
→ Beschreibt die Vorbereitungsarbeiten zur Einrichtung des Moduls TAGESSTRUKTUR.
Tagesstruktur - [ B ] - Registrierung und Anmeldung
→ Beschreibt die Aktionen von der Registrierung über die Anmeldung bis zum Abrechnungsstatus setzen
Tagesstruktur - [ C ] - Betreuung
→ Beschreibt das typische Tagesgeschäft der TAGESSTRUKTUR mit alle Aktionen rund um die Betreuung
Tagesstruktur - [ D ] - Abrechnung und Steuerbeleg
→ Beschreibt die Bedingungen, damit am Schluss der Geschichte das Geld auf den richtigen Konten landet.
Sollten Fragen oder Unregelmässigkeiten festgestellt werden, melden Sie bitte den Vorgang mit Vermerken wie gemachte Eingaben und eines Screenshots via support@pupil.ch.