2025-09 | Noten und Zeugnisse: Neue Beurteilungsart: Beurteilung mit Lernzielen

PUPIL bietet eine zusätzliche Möglichkeit der Beurteilung an: „Beurteilung mit Lernzielen“. Diese neue Beurteilungsart ermöglicht es Lehrpersonen, die Leistungen der Lernenden anhand von Lernzielen zu bewerten und dabei eine individuelle Skala zu nutzen.

Beurteilung mit Lernzielen

PUPIL bietet nun vier Beurteilungsarten:

Beurteilung mit Noten

Klassische Notenvergabe basierend auf festgelegten Kriterien, die eine schnelle und übersichtliche Leistungserfassung ermöglicht.

Beurteilung Prädikaten

Diese Beurteilungsart ermöglicht es, Leistungen anhand von verschiedenen Beurteilungsaspekten festzuhalten, die grafisch im Boxplot dargestellt werden.

Beurteilung mit Texten

Hier können individuelle Textbeurteilungen für jede Schülerin und jeden Schüler verfasst werden.

Beurteilung mit Lernzielen:

Die neue Beurteilungsart mit Lernzielen ermöglicht es den Schulträgern, individuelle Skalen zu definieren, die Lehrpersonen zur Beurteilung der Lernziele ihrer Schüler*innen dienen. Diese Methode bietet den Vorteil, dass nicht nur die Gesamtresultate einzelner Prüfungen festgehalten werden, sondern der gesamte Lernprozess in verschiedenen Bereichen nachvollziehbar und übersichtlich erfasst wird.

Skalen pro Schulträger

Jeder Schulträger hat nun die Möglichkeit, individuelle Skalen zu definieren, die zu den Anforderungen der jeweiligen Schule passen. Diese Skalen bieten eine flexible und vielseitige Möglichkeit, Lernziele differenziert und transparent zu bewerten. Lehrpersonen können dann die festgelegte Skala direkt auf die Lernziele anwenden.

Je nach gewählter Skala können die Beurteilungen auf vielfältige Weise visualisiert und ausgedruckt werden:

Balken

Die Balkenlänge wird je nach Bewertungsstufe angepasst, und die Balken können individuell farblich gestaltet werden. So erhalten die Beurteilungen eine klare und intuitive Darstellung.

Kreuze

Für jede Bewertungsstufe wird ein Kreuz gesetzt.

Kreise

Die Kreise können in unterschiedlichen Farben dargestellt werden, um die Bewertungsstufen anschaulich zu differenzieren.

Texte

Die gewählte Stufe wird als Text ausgegeben.

Symbole

Jede Bewertungsstufe wird durch ein passendes Bild oder Piktogramm angezeigt. Eine Legende am Ende der Seite erklärt die Symbole.

Lernziele erfassen und strukturieren

Überschriften festlegen

Die Beurteilungen können klar strukturiert werden, indem die Lernziele unter zwei Überschriften gegliedert werden. So wird eine übersichtliche und nachvollziehbare Darstellung der Beurteilungen ermöglicht.

Lernziele definieren

Nachdem die Überschriften festgelegt wurden, können die entsprechenden Lernziele in einer editierbaren Tabelle eingetragen werden. Die Lernziele können flexibel als grundlegend oder erweitert kategorisiert werden, um die individuelle Lernentwicklung jedes Schülers oder jeder Schülerin zu dokumentieren.

Beurteilen

Die Beurteilung erfolgt direkt nach den zuvor definierten Lernzielen. Lehrpersonen können die Lernziele für jede*n Schüler*in individuell bewerten und dabei die festgelegte Skala anwenden.

Druckausgaben

Lehrpersonen können für jede Beurteilung eine ansprechende Druckausgabe erstellen. Diese Ausgabe enthält alle relevanten Informationen und bietet eine klare und prägnante Darstellung der Schülerleistung. Die Druckformate sind so gestaltet, dass sie sowohl für den internen Gebrauch als auch für die Kommunikation mit Eltern geeignet sind.

Zeugnisnoten setzen

Am Ende des Beurteilungszeitraums werden die Lernziele und deren Bewertungen in der Zeugnis-Ansicht übersichtlich aufgelistet. Dies ermöglicht es Lehrpersonen, auf einfache Weise eine Zeugnisnote mittels professionellem Ermessensentscheid für die Schüler*innen zu vergeben. Die Übersicht listet die detaillierten Lernzielbeurteilungen sowie Prüfungsresultate weiterer Beurteilungsarten auf.

Mit der neuen Beurteilung mit Lernzielen bietet PUPIL eine flexible und individuelle Möglichkeit der Leistungsbewertung.

eLearnings

Hier findest du die entsprechenden Videos zur Beurteilung mit Lernzielen:

eLearning: Beurteilung mit Lernzielen


War dies hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)