PUPIL Connect | Für Lehrpersonen
Zweck und Funktion
Mit Eltern kommunizieren, Daten austauschen, Absenzen eintragen, Journale einsehen, Umfragen durchführen, Unterlagen einreichen, Nachrichten erstellen und übersetzen lassen...
Und das bei mehreren Schulen gleichzeitig!
Moderne Schulkommunikation mit der neuen App PUPIL Connect.
Kommuniziere mit den Eltern deiner Schülerinnen und Schüler mit PUPIL Connect. Sende ihnen Nachrichten, erhalte Absenzen, tausche Unterlagen aus und vieles mehr.
Anleitungen für Lehrpersonen
Ausführliche Anleitungen zur Verwendung der App PUPIL Connect sind auf dieser Website enthalten:
https://www.pupil.ch/connect-lehrpersonen
Da sind die Bereiche vorhanden wie:
- Video zum PUPIL Connect
- eLearning zum PUPIL Connect
- Informationen zum Elternportal
Spezial auch ein wichtiger Hinweis betreffend SSO-Login mit Samsung Handys:
PUPIL Connect | Einloggen mit Android-Geräten
Dies betrifft ausschliesslich Smartphone des Herstellers Samsung.
Tipps für Lehrpersonen
Erreichbarkeit einstellen
Stelle deine Erreichbarkeit in PUPIL Connect ein. Entscheide, wann Nachrichten von Eltern durchgestellt werden sollen und wann nicht.
Richte Eingabeordner ein
Mit Eingabeordnern kannst du dir Rückmeldung (z.B. Elternbriefe) von Eltern datenschutzkonform in dein PUPIL Connect-Cloud-Postfach zustellen lassen.
Kommunikationsregeln
Vereinbare mit den Eltern deiner Lernenden klare Kommunikationsregeln. Was soll wann und wie kommuniziert werden?
Organisiere Elternabende
Die Kombination von PUPIL Connect und PUPIL Anmeldungen ermöglicht es dir, die Eltern an deine Elternabende einzuladen. Versuch es mal!
Bleibe hartnäckig
Nicht alle Eltern haben auf eine weitere App gewartet - Damit deine alles reibungslos läuft, solltest du Ihnen den Connect schmackhaft machen.
Im Browser nutzen
Du kannst PUPIL Connect auch im Browser nutzen - mit dem gleichen Funktionsumfang. Gehe dazu auf connect.pupil.ch
Tipps und Tricks
Ab und zu geht vergessen, dass es für Apps auch eine Einstellung gibt, um Benachrichtigungen aus- oder einzuschalten. Ist bei Benachrichtigung verwalten → ablehnen konfiguriert, so wird vergebens auf eingehende Benachrichtigungen gewartet.
