2025-04| Noten und Zeugnisse: Zeugnis - Klassen- und SuS-Ansicht

Die Zeugnisübersicht wurde grundlegend überarbeitet, um die Nutzung zu verbessern. Dabei werden die Klassenübersicht und das Zeugnismodal neu in zwei Ansichten bereitgestellt.

Die neuen Ansichten werden bis Ende Mai auf alle Schulträger ausgerollt

Zeugnis - Klassenansicht

Die Klassenansicht dient dazu, den Klassenlehrpersonen rasch eine Übersicht über alle vorhandenen Zeugnisnoten zu geben.

Hier können ebenfalls Noten via Dropdown direkt gesetzt werden.

Über den "Drucken" Knopf können das Zeugnis sowie weitere kantonale Dokumente erstellt werden.

Neuer Filter für "Alle Fächer"

Klassenlehrpersonen und Schulleitungen erhalten eine vollständige Übersicht aller Fächer, in denen die SuS zugewiesen oder beurteilt wurden, inklusive Gruppenzuweisungen.

Standardwerte werden in der Tabelle aufgeführt

Bei einigen Kantonen ist ein bestimmter Wert für einzelne Fächer im Zeugnis bereits vorgegeben. Diese werden nun in der Tabelle aufgeführt. Bis anhin wurde im Modal darauf aufmerksam gemacht.

Direktes Bearbeiten von Zeugnisnoten

Zeugnisnoten können jetzt direkt innerhalb der Tabelle bearbeitet werden, dies gilt auch für die Übersicht Noten. Somit können Zeugnisnoten rasch vergeben werden, wenn keine weiteren Informationen aus der Zeugnis - SuS-Ansicht benötigt werden.

"Weitere Zeugnisdaten" im eigenen Reiter

Der Filter für weitere Zeugnisdaten wurde durch einen separaten Reiter ersetzt. Alle relevanten Informationen werden hier übersichtlich in tabellarischer Form dargestellt.

Zeugnis - SuS-Ansicht

Zeugnis - SuS-Ansicht löst Modal ab

Die Zeugnis - SuS-Ansicht löst als separate Ansicht das Modal der bisherigen Zeugnisansicht ab. Hier können zur Unterstützung der Zeugnisnotensetzung Informationen zu allen Beurteilungen pro Lernende*r und Fach eingesehen werden.

Die Ansicht wurde so erstellt, dass links alle Noten gesetzt und rechts alle zeugnisrelevanten Informationen eingesehen werden können. Die Laschen können nach eigenem Bedarf ein- oder ausgeklappt werden. Diese Einstellung bleibt anschliessend für eine "Session" bestehen.


War dies hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)