Passwort für Zugriff auf Word-Dokumente

Um ein Word-Dokument direkt aus PUPIL bearbeiten zu können - ohne es herunterladen zu müssen - muss ein Passwort dafür gesetzt werden.

Passwort setzen

Oben rechts wird auf den eigenen Namen geklickt. Danach kann das Profil geöffnet werden. Oder direkt im Menü links unten auf → Profil ändern.

Hier wird ein eigenes, individuelles Passwort für den Zugriff auf die Word-Dokumente gesetzt. Dieses Passwort wird einmalig gesetzt. Eine wiederholte Eingabe ist nicht erforderlich.

Sollte nach dieser Passwort Aktivierung trotzdem ein Dialogfenster → Windows-Sicherheit / geben Sie ihre Anmeldeinformationen ein... angezeigt werden, wende dich bitte an [ support@pupil.ch ]. Dann ist wohl unter Windows-Anmeldeinformationen ein Eingriff erforderlich.

Anwendungsbereich

Unter Dokumentenverwaltung kann eine Vorlage entweder heruntergeladen oder direkt bearbeitet werden. Wenn ein Dokument direkt im Word bearbeitet wird, werden die Änderungen automatisch in der Vorlage übernommen.

Das gleiche Prinzip funktioniert in den erstellten Dokumenten.

Für diesen Prozess der direkten Bearbeitung ist das Passwort erforderlich.

Tipps und Tricks

Ausgangslage: Nicht immer nach dem Passwort setzen für die Word Integration ist der Zugriff erfolgreich. Dies liegt nicht an PUPIL, sondern an Windows Einstellungen. Hier wird kurz der Lösungsweg beschrieben.

Windows-Sicherheit

Aufforderung "Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein" oder "Zugriff verweigert".

Windows-Sicherheit
Zugriff verweigert

Mögliche Ursache

Gespeicherte Anmeldedaten stimmen nicht überein. Folgendes gilt es zu überprüfen:

 In Windows Suchfeld (Lupe in Taskleiste) eingeben → Anmeldeinformationsverwaltung, danach weiter zu

Windows Anmeldeinformationen

Generische Anmeldeinformationen

Windows Anmeldeinformationen - Generische Anmeldeinformationen

und prüfen, ob diese Einträge vorhanden sind:

Internet- oder Netzwerkadresse - A

Internet- oder Netzwerkadresse - B

Wenn ja →  entfernen

Sollten Fragen oder Unregelmässigkeiten festgestellt werden, melden Sie bitte den Vorgang mit Vermerken wie gemachte Eingaben und eines Screenshots via support@pupil.ch


War dies hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)