9. Zeugnisdruck

Im Modul Noten und Zeugnisse können Beurteilungen formativ sowie summativ erfasst werden.

Man kann sich eine Übersicht der Beurteilungen mit Prädikaten, der Beurteilungen mit Noten oder der Beurteilungen mit Text anzeigen lassen und die Portfolios der Lernenden anzeigen und drucken.

Zudem kann man auch das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten beurteilen und festhalten.

Weitere Bestandteile dieses Moduls sind das Journal und die Verwaltung der Zeugnisse.

9. Zeugnisdruck

9.1. Vorbereitungen

9.1.1. Vorbereitungen in der Software

Wie man das Zeugnis allgemein erstellt, wird im Artikel Zeugnis beschrieben. Kantonale Zeugnisse weisen aber kantonale Eigenheiten auf. In jedem Kanton muss das Zeugnis auf andere Merkmale überprüft werden. Das betrifft vor allem die weiteren Zeugnisdaten wie Absenzen, Standortgespräche, beteiligte Personen und Bemerkungen. Eine kantonsspezifische Übersicht ist hier abgelegt.

9.1.2. Vorbereitungen an der Hardware

In den meisten Kantonen muss ein spezielles Zeugnispapier verwendet werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Papier ins korrekte Fach des Druckers (meistens Seiteneinzug) eingelegt wird und die richtige Ausrichtung hat.

9.2. Druckeinstellungen

Wenn das Zeugnis in Pupil generiert wird, erstellt Pupil einen PDF-Download. Dieses PDF kann in allen gängigen Browsern geöffnet und gedruckt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Einstellungen "Tatsächliche Grösse" und "einseitig Drucken" ausgewählt wird. Im Folgenden wird dies anhand der gängigen Browser erklärt:

9.2.1. Google Chrome

Aktion

Beschreibung

Papierformat

Hier muss A4 ausgewählt werden.

Skalieren

Übergrosse Seiten werden von Browsern oft skaliert. Hier muss diese Einstellung rausgenommen werden und die Skalierung auf 100%, der tatsächlichen Grösse eingestellt werden. Ansonsten stehen der Druck und die vorgedruckten Elemente auf dem Zeugnispapier nicht im richtigen Verhältnis.

Beidseitig

Diese Option sollte ausgestellt sein.

9.2.2. Firefox
9.2.3. Edge
9.2.4. Acrobat Reader
9.2.5. Vorschau (Apple)

  • „Grösse anpassen“
  • 97%


War dies hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)