8. Zeugnis

Im Modul Noten und Zeugnisse können Beurteilungen formativ sowie summativ erfasst werden.

Man kann sich eine Übersicht der Beurteilungen mit Prädikaten, der Beurteilungen mit Noten oder der Beurteilungen mit Text anzeigen lassen und die Portfolios der Lernenden anzeigen und drucken.

Zudem kann man auch das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten beurteilen und festhalten.

Weitere Bestandteile dieses Moduls sind das Journal und die Verwaltung der Zeugnisse.

8. Zeugnis

8.1 Zeugnisübersicht

Über der angezeigten Tabelle kann das jeweilige Semester und die jeweilige Klasse ausgewählt werden. Als letztes kann gewählt werden, ob alle Noten des Zeugnisses oder nur die Zeugnisnoten einzelner Fächer, wie z.B. Deutsch oder Mathematik, angeschaut werden möchten.

Aktion

Beschreibung

1. Semester

Hier kann die Zeugnisperiode gewählt werden, von der man sich das Zeugnis anzeigen lassen möchte.

2. Klasse

Hier kann die Klasse ausgewählt werden.

3. Fach

Hier kann man entweder einzelne Fächer auswählen oder "Alle Fächer", um alle Fächer anzuzeigen. Des Weiteren gibt es "Weitere Zeugnisdaten". Diese werden im nachfolgenden Kapitel erklärt.

4. Drucken

Mit einem Klick auf diesen Button öffnen sich je nach Kanton verschiedene Druckausgaben. Mit diesem Button wird unter anderem eine Druckversion des Zeugnisses erstellt.

5. Einträge machen

Um Zeugnisnoten zu setzen, muss auf das entsprechende Feld geklickt werden.

8.2 Zeugniseinträge machen

Das Modal zum Setzen der Zeugnisnote kann je nach Kanton unterschiedliche Sachen beinhalten, das die Zeugniserstellung sich von Kanton zu Kanton unterscheidet. Sie ist aber innerhalb von Pupil immer gleich aufgebaut.

Aktion

Beschreibung

1. Zeugnisnote

In diesem Feld muss die Zeugnisnote gesetzt werden.

2. Beurteilung im Kompetenzbereich

Werden in einem Fach die Kompetenzbereiche auch beurteilt, soll dies hier vorgenommen werden.

3. Aufklappen

Mit dem Winkel-Icon können die einzelnen Kompetenzbereiche aufgeklappt werden, um eine bessere Übersicht zu erhalten.

4. Bemerkungen

In dieses Feld können Bemerkungen verfasst werden. Dies Bemerkungen sind interne Bemerkungen und erscheinen nicht auf dem Zeugnis oder sonstigen Druckausgaben.

5. Speichern

Um die Zeugnisnote definitiv zu setzen, muss diese mit dem Button "Speichern" oder "Speichern und zum nächsten Lernenden" bestätigt werden.

8.3 Weitere Zeugnisdaten

Wählt man in der Übersicht kein Fach aus sondern die Option "Weitere Zeugnisdaten" wird in der Übersicht folgendes angezeigt:

Durch Klicken in eine beliebiges Feld öffnet sich folgendes Fenster, in dem man die weiteren Zeugnisdaten editieren kann:


War dies hilfreich?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)